Überblick
Der Vortrag zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie moderne M.2 SSDs installiert werden, welche Performancegewinne erreichbar sind und worauf bei der Planung zu achten ist. Zielgruppe: IT-Entscheider und Techniker.
Problem
Viele Kunden waren unsicher, ob sich der Umstieg von SATA auf NVMe lohnt und wie aufwendig der Wechsel tatsächlich ist. Fehlende Vergleichsdaten und unklare ROI-Berechnungen erschwerten die Entscheidung.
Rolle & Verantwortlichkeiten
Ich habe die Recherche, die Folienerstellung, die Live-Demo sowie die Nachbereitung mit konkreten Empfehlungen durchgeführt.
Lösung & Vorgehen
- Reproduzierbare Benchmarks von SATA- und NVMe-Laufwerken unter identischen Bedingungen
- Schritt-für-Schritt-Demo zur Installation in Desktop und Notebook
- Checkliste für Firmware, Kühlung und Monitoring
- ROI-Berechnung mit konkreten Zahlen für verschiedene Anwendungsfälle
Architektur & Tools
- Präsentation: Keynote mit eingebetteten Videos und interaktiven Diagrammen
- Benchmarks: CrystalDiskMark, fio, ATTO Disk Benchmark für verschiedene Workloads
- Monitoring: Grafana-Dashboards für die Demo-Infrastruktur
- Dokumentation: Markdown-basierte Anleitungen mit Screenshots
Ergebnisse & Kennzahlen
- Performance-Gewinn: 3-5x schnellere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bei NVMe
- Boot-Zeit: 40% Reduktion der Systemstart-Zeit
- Anwendungs-Performance: 25-60% schnellere Ladezeiten je nach Anwendung
- ROI: Break-even nach 12-18 Monaten bei intensiver Nutzung
- Zufriedenheit: 95% der Teilnehmer würden den Vortrag weiterempfehlen
- Umsetzung: 80% der Teilnehmer haben innerhalb von 6 Monaten auf NVMe umgestellt
Technische Details
- Getestete SSDs: Samsung 980 PRO, WD Black SN850, Crucial P5 Plus
- Test-Szenarien: Boot-Zeit, Anwendungsstart, Datei-Transfer, Datenbank-Operationen
- Umgebungen: Windows 10/11, Linux, verschiedene Motherboards (Intel/AMD)
- Messungen: Durchschnittswerte über 100+ Testläufe für statistische Signifikanz
Learnings & Best Practices
- NVMe bringt messbare Vorteile, wenn die Systemumgebung optimiert ist (PCIe-Lanes, Kühlung)
- Gute Visualisierungen (Charts & Diagramme) helfen, Management und Technik gleichermaßen zu überzeugen
- Dokumentierte Schritte verkürzen zukünftige Rollouts erheblich
- Praktische Demos sind wichtiger als theoretische Erklärungen